Neujahrsapéro für Kino-Mitarbeiter/innen.
Mit einem Neujahresapéro in der „Rosenbar“ im Kino Rosental, Heiden, dankte die Genossenschaft allen Mitarbeitenden, die während des vergangenen Jahres ehrenamtlich im Kino tätig waren, für ihr grosses Engagement. Präsidentin Cécile Küng konnte von einem guten Geschäftsjahr berichten.
Am letzten Dienstag lud die Genossenschaft Kino Rosental ihre ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum alljährlichen Neujahresapéro in die „Rosenbar“ im Kino Rosental ein. Der Anlass war nicht einfach irgendeine Party, sondern ein grosses Dankeschön an alle, die im Kino an der Kasse, an der Bar, als Operateure oder im Hintergrund tätig sind. Das Kino, welches seit 15 Jahren genossenschaftlich geführt wird, beschäftigt 45 Personen, die hier ehrenamtlich mitarbeiten und eine Geschäftsführerin. Diese Funktion wurde vor Kurzem von Astrid Mucha, Wolfhalden, übernommen.
Bei Speis und Trank bestand die Gelegenheit zu vielen Gesprächen an den Tischen und an der Bar. Den Abschluss des vergnüglichen Abends bildete die Vorführung des Films „A Walk in the Woods“.
An dieser Stelle soll auch allen 6328 Besuchern und Besucherinnen (reguläre Vorstellungen im 2015) vom Kino Rosental gedankt werden. Sie ermöglichen, dass das „wunderbare Retro-Kino“ im Vorderland weiterhin spielen kann.
