Vergabefeier Stiftung ERBPROZENT KULTUR.

    Am 2. Mai 2015 wurde anlässlich der Kulturlandsgemeinde im Kursaal in Heiden die Stiftung ERBPROZENT KULTUR ins Leben gerufen. Angetrieben von der Idee, Erben und Vererben gemeinschaftlich und offen zu denken, und überzeugt von der Vision, gemeinsam mit vielen anderen das Kulturschaffen der Gegenwart und Zukunft zu fördern und beleben. Zehn Jahre später, reich an vielen Erfahrungen und Erkenntnissen, kehrt die Stiftung am Samstag, 28. Juni 2025 an den Ort zurück, wo die Geschichte ihren Anfang genommen hat.

    Nach dem Forum 18 im Museum Henry Dunant findet um 17 Uhr im Kino Rosental Heiden die diesjährige Vergabefeier der Stiftung ERBPROZENT KULTUR statt. Ausgehend von den Inputs und Diskussionen vom 16. Forum, das im Juni vor einem Jahr im Berner Generationenhaus stattgefunden hat, hat das Kuratorium – bestehend aus Michelle Akanji (Kulturmanagerin, Zürich), Martin Handschin (Stiftungsrat ERBPROZENT KULTUR, Zürich), Carmen Stadler (Autorenfilmerin, Zürich) und Isabelle Vuong (Zukunftsforschende, Lausanne/Berlin) – «Generationen-Verbindungen kultivieren» als Fokusthema für den Förderzyklus 2024/2025 definiert. Sie haben sieben Institutionen und Initiativen ausgewählt, denen die Stiftung ERBPROZENT KULTUR eine Förderung in Form von WERTSCHÄTZUNG und VERTRAUEN in der Höhe von insgesamt CHF 62’000 spricht. Darüber hinaus ermöglicht die Stiftung drei weiteren Kulturschaffenden eine WAHLVERWANDTSCHAFT. Die Vergabefeier wird von Elio Ricca musikalisch begleitet.

    Die Stiftung ERBRPOZENT KULTUR lädt Sie herzlich zur Vergabefeier vom 28. Juni 2025 (17.00 Uhr) im Kino Rosental ein und freut sich auf Ihre Anmeldung per E-Mail an info@erbprozent.ch bis am 23. Juni 2025.

    Weitere Informationen zur Stiftung, wie auch zum Forum 18 vom Nachmittag, finden Sie unter https://erbprozent.ch/

     

    Immer aktuell:
    QR Code: Link Website

    Weitersagen